Citra ist der Emulator für den Nintendo 3DS auf Windows und Linux. Citra ermöglicht das Spielen von 3DS-Spielen auf dem PC, vorrausgesetzt man hat die Spieldateien auf dem PC.
Ein weiteres Feature von Citra ist das Erstellen von Multiplayer-Räumen. Denn Pokémon Omega Rubin besitzt eine eingeschränkte Multiplayer-Funktion. Mit dieser kann man Online Pokémons tauschen und mit anderen Leuten kämpfen. Normalerweise läuft diese Funktion über Server von nintendo. Aber mit Citra kann auch selber so einen Serever aufsetzen. Dann können sich belibiege Pokémon Omega Robin Server mit Citra und dem Passwort in einer Multiplayer-Sitzung einloggen.
Für einen Citra-Server gibt es einen fertigen Docker-Container. Dieser ist im Prinzip eine kleine virtuelle Maschine, nur ohne richtiges OS und mit weniger Performance-Verlust. Und wenn man dann so einen Container starten will, muss man nur einen Befehl ausführen. Dazu muss man noch den passenden Port freigeben. Und voilà, der Server läuft und andere können joinen.
Um zu Joinen, sucht man im Citra nach einem Server mit dem passenden Spiel und dem Namen, den man eingestellt hat und dann kann man joinen.